







Das begeisterte Publikum hat nach einem spannenden Tanz-Battle im ausverkauften ZÜBLIN-Haus entschieden. Platz 1 in der Kategorie „Junge Profis“ geht an The Messengers aus Stuttgart und ihre energiegeladene Hip Hop-Streetdance-Choreographie „Heimatliebe“. Die vierfachen deutschen Meister im Hip-Hop freuen sich über 2.500 € Preisgeld, die sie für ihre anstehende Reise zur Hip-Hop-Weltmeisterschaft nach Phoenix, Arizona (USA) gut gebrauchen können. Auf Platz 2 (1.500 € Preisgeld) landeten PDA17 von der Professional Dance Academy Stuttgart mit ihrem facettenreichen Kaleidoskop aus Hip-Hop, Ballett und Folklore. Auf Platz 3 (1.000 € Preisgeld) beeindruckte die Solistin Lilly Bendl aus Heilbronn/Untergruppenbach mit ihrer Tanz-Performance „All the Glitters are Golden“.
In der Kategorie „Ambitionierte Amateure“ tanzte sich die Jazzaret Dance Company aus Karlsruhe mit einer faszinierenden, zeitgenössischen Tanz-Performance auf das Siegerpodest (2.000 € Preisgeld). Unter der Leitung von Sarah Kiesecker entwickelten sie das Tanztheater „Weibliche Materie”, um das Selbstbild der Frau unter dem Einfluss der sozialen Medien unter die Lupe zu nehmen. Platz 2 (1.200 € Preisgeld) geht an Los Angeles Flamencos aus Stuttgart für ihre leidenschaftlichen Flamenco-Tänze. Den dritten Platz (800 € Preisgeld) belegte das Tanz-Duo Pauline Staiber und Jonathan Maier mit einer feurig-humorvollen, lateinamerikanischen Tanz-Show. Einen Sonderpreis „Gesamtkonzeption“ und 500 € Preisgeld erhalten IMPALA aus Freiburg für ihre engagierte Choreographie, die den Leistungsdruck und Erwartungszwang unserer heutigen Zeit infrage stellt.
Zum zweiten Mal vergab die Ed. Züblin AG den ZÜBLIN-Kulturpreis. „Das war ein tolles, engagiertes Tanz-Battle auf sehr hohem Niveau. Gratulation an alle Tänzerinnen und Tänzer!“ freute sich Schirmherr Eric Gauthier. Auch Dr. Ulrich Klotz, Vorstand der Ed. Züblin AG, war beeindruckt: „Wir haben die ganze Vielfalt des Tanzes erlebt. Sehr gerne unterstützen wir damit auch die junge Tanzszene.“ Durch den Abend führte die charmante Moderatorin Constance Klemenz. Kooperationspartnerin war zudem die TanzSzene Baden-Württemberg e.V.
Püpcke Kulturmarketing ist in Zusammenarbeit mit Züblin seit 2011 mitverantwortlich für die Gesamtorganisation und Vermarktung der Kulturreihe sowie des seit 2017 neuen „ZÜBLIN-Kulturpreis“.